Natürliche Heilmethoden für Ihren Körper:
Osteopathie, Orthopädie und Akupunktur

Meine Praxis bietet Expertise in Osteopathie, Orthopädie und Akupunktur. Mit einer fundierten Ausbildung und viel Erfahrung setze ich bewährte Methoden zur Erkennung, Behandlung und Schmerzlinderung von Bewegungsstörungen ein. Ihr individuelles Wohlbefinden steht im Mittelpunkt meiner Arbeit, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Gesundheit zu fördern.

Orthopädie: Fachgebiet für die umfassende Behandlung des Bewegungsapparats

Das Fachgebiet der Orthopädie widmet sich der Erkennung und Behandlung angeborener und erworbener (z. B. Verletzungsfolgen) Erkrankungen des Bewegungsapparats. Es kann zwischen operativen und konservativen (nicht operativen) Therapiemassnahmen unterschieden werden.

Viele Erkrankung im Bereich des Bewegungsapparates lassen sich mit nicht operativen Methoden (Medikamente, Orthesen, Einlagen, Spritzen, manualtherapeutische Techniken, Akupunktur, Osteopathie) behandeln.

In vielen Fällen können operative Massnahmen durch einen solchen ganzheitlichen konservativen Therapieansatz gänzlich vermieden oder zumindest der Zeitpunkt einer Operation nach hinten verschoben werden.

Osteopathie: Ganzheitliche Behandlung für eine individuelle Gesundheit und Selbstheilung

Osteopathie ist eine wissenschaftlich ausgerichtete, patientenzentrierte und die Schulmedizin ergänzende Heilkunde.
Im Zentrum der osteopathischen Therapie steht nicht nur die Behandlung einer Krankheit an sich, sondern immer die individuelle Situation des betroffenen Patienten. Im Mittelpunkt steht die Anregung der Selbstheilungskräfte. Jeder Körper hat eine starke Kraft zur Genesung in sich.

Der osteopathische Arzt regt diese Kräfte an und fördert damit die Selbstheilung. Störung der Selbstheilung basiert auf der Erkenntnis der wechselseitigen Wirkung von Struktur und Funktion unseres Organismus. Funktionsstörungen zeigen sich als beeinträchtigte Bewegungen einer Struktur. Durch Erfassen der Bewegung können Funktionsstörungen erfasst und behandelt werden.

Die Osteopathie hilft als alleinige Therapie, stellt aber auch eine gute Ergänzung zu schulmedizinischen Therapien dar.

Traditionelle Akupunktur: Erfahrene Heilkunst für ganzheitliches Wohlbefinden und Schmerzlinderung

Akupunktur ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und ein über 2000 Jahren alte Erfahrungsmedizin.
Die TCM betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit. Ihr Anliegen ist es Krankheiten nicht nur zu heilen, sondern auch der Entstehung schwerer und chronischer Krankheiten vorzubeugen.
Grundsätzlich gilt: Akupunktur kann heilen, was gestört ist, sie kann aber nicht „reparieren“, was bereits zerstört ist.

So kann sie bei einer Gelenkerkrankung (Arthrose) mit Knorpelschädigungen nicht den Verlust des Knorpels rückgängig machen. Sie kann aber die damit einhergehenden Schmerzen an Bändern, Muskeln und im Bereich der Gelenkkapsel deutlich verringern. 

Durch die Akupunkturbehaundlung schwillt das Gewebe ab, es wird besser durchblutet, Gelenk und Muskulatur werden beweglicher und trainierbarer – der Schmerz lässt nach.

Sie möchten eine Behandlung vereinbaren oder ein erstes Beratungsgespräch buchen? Dann nutzen Sie meine Online-Terminbuchung.